Neuigkeiten 2025
Toller Start unserer Turnerinnen in das Wettkampfjahr
Von Jörg Schreyer, 29.03.2025
Mit einer großen Portion Motivation reisten unsere Turnerinnen am letzten Märzwochenende zum traditionellen Fritz-Grüning-Gedenkturnen des PTSV Halle in die Händelstadt.
In der Altersklasse der jüngsten Turnerinnen bis 7 Jahre turnten Mira Linger und Amelie Kahr ihren ersten Wettkampf. Während Mira eine tolle Stufenbarrenübung turnte, überzeugte Amelie vor allem am Sprung. Aber auch am Balken (Mira) und am Stufenbarren (Amelie) wurden sehr schöne Übungen geturnt. Nach einem erfolgreichen ersten Wettkampf belegte Mira Platz sieben während sich Amelie über Platz acht freuen durfte.
Bei den 8 bis 9 Jahre alten Mädchen vertrat Emilia Zober die grün-weißen Farben. Auch sie turnte sehr schöne Übungen und bekam ihre höchsten Wertungen am Stufenbarren (6.) und am Boden (10.). In einem großen Teilnehmerfeld von 28 Turnerinnen wurde Emilia 18.
In der Leistungsklasse P6 können die 10 bis 11 jährigen Mädchen schon etwas mehr Wettkampferfahrung vorweisen. Aus Leunaer Sicht gingen Mackenzie Pohl sowie Lena Wengler an die Geräte. Während Mackenzie eine souveräne Balkenübung (4.) am Startgerät hinzauberte, ließ Lena leider einige Zehntel (18.) liegen. Dafür erturnte sie sich mit einer schönen Bodenübung die achthöchste Wertung. Mackenzie schaffte es sogar zur vierthöchsten Wertung an diesem Gerät. Am Sprung fehlt es bei beiden Mädchen leider noch etwas an Stabilität, sodass hier in den nächsten Wochen noch verstärkt trainiert werden sollte.
Bei 29 Turnerinnen erturnte sich Mackenzie Platz 6 und Lena Platz 14.
Den Abschluss des Wettkampftages bildete der Wettkampf der 12 und 13 jährigen Mädchen in der Leistungsklasse P7. AnnaLina Böttcher spulte ihr Programm souverän herunter. Sie turnte sehr saubere Übungen am Stufenbarren und am Balken, die jeweils mit der zweithöchsten Tagesnote belohnt wurden. Auch am Sprung gelangen zwei tolle Sprünge. Damit durfte AnnaLina (nach einem Rechenfehler) nachträglich die Silbermedaille in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen zu einem schönen Wettkampf. Nun richtet sich der Trainingsfokus auf die Regionalmeisterschaften im Mai, bei denen die Stratplätze für die Landeswettkämpfe ausgeturnt werden.
2. Landesliga Thüringen Saisonauftakt
Auch in diesem Jahr verstärkte Jörg Schreyer die Mannschaft der Turngemeinschaft Mittelthüringen in der offenen zweiten Landesliga. In diesem Jahr turnen insgesamt 6 Mannschaften aus Jena, Erfurt, Mittelthüringen und Dresden, Leipzig und Chemnitz. Nach einem personellen Umbruch zur neuen Saison, schien die Aufgabe, das Ergebnis (Platz 4)aus dem Vorjahr zu wiederholen, ungleich schwerer.
Beim ersten Wettkampf in Weimar am 16. März turnte Jörg an den Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe und Sprung und steuerte so wertvolle Punkte für das Teamergebnis bei.
Der zweite Wettkampf fand nur eine Woche später am 23. März in Chemnitz statt. Auch hier turnte Jörg gute Übungen am Pauschenpferd, den Ringen und am Sprung.
Im Endergebnis steht derzeit nur der 6. Platz zu Buche, aber für die zweite Saisonhälfte im September hat man sich noch einmal eine Steigerung vorgenommen.
Edelmetall zur Premiere
Zur ersten Auflage der Universade in Chemnitz am 23.02. reisten Wolfram und Jörg Schreyer hoch motiviert in Europas Kulturhauptstadt 2025.
Bei diesem Wettkampf kam ein neuer Modus zur Anwendung, sodass an jedem Gerät ein kompletter Medaillensatz vergeben wurde. Somit entfiel das Handicap, dass schwächer geturnte Geräte mit in die Gesamtwertung einflossen.
Wolfram turnte in der Leistungsklasse 3 der Senioren und steigerte sich nach einem etwas unsicheren Beginn am Barren (Platz 6) über seine Reckübung (Platz 4) bis zum abschließenden Bodenturnen. Hier sicherte er sich die Goldmedaille.
In der Leistungsklasse 3 der Erwachsenen turnte Jörg mit Platz vier am Boden, fünf am Pauschenpferd und sechs am Barren, in dem 12 Turner starken Starterfeld, knapp am Podest vorbei.
Zwei gute Übungen an den Ringen und am Reck wurden jeweils mit der Silbermedaille belohnt.
Auftakt in die Wettkampfsaison in Meißen
Am 25. Januar starteten Wolfram und Jörg Schreyer vom Sportverein Chemie Leuna e.V. beim 65. Hallenturnfest in Meißen in die Wettkampfsaison.
Bei diesem überregionalen Wettkampf gingen in der Leistungsklasse drei 35 Turner an den Start. Insgesamt konnte der Veranstalter fast 200 Turnerinnen und Turner aus der gesamten Bundesrepublik begrüßen.
Mit zwei guten Übungen am Pauschenpferd gelang beiden Turnern ein erfolgreicher Start in den Wettkampf. Auch an den Ringen klappten die Übungen, wie vorgenommen. Mit dem Sprung und dem Barren können Wolfram und Jörg ebenfalls sehr zufrieden sein. Während Wolfram auch an den letzten zwei Geräten Reck und Boden gut durch sein Programm kam, misslang Jörg leider der zweite Teil seiner Reckübung vollkommen. Auch am Boden ließ er leider Punkte liegen. Mit Plätzen im Mittelfeld kann man dennoch zufrieden sein, auch wenn noch das ein oder andere Zehntel liegen geblieben ist.
Somit können beide Turner auf einen schönen Wettkampf zurückblicken und die Ziele für die nächsten Trainingswochen festlegen.
